Datenschutz 

Améa – Inhaberin: Amelie Wißmann
Veldhauser Straße 193, 48527 Nordhorn
E-Mail: ameagold@web.de
Telefon: +49 15731109843
Website: https://www.amea-shop.de

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Améa – Inhaberin: Amelie Wißmann
Veldhauser Straße 193, 48527 Nordhorn
E-Mail: ameagold@web.de
Telefon: +49 15731109843

2. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers


Zweck der Datenverarbeitung:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

Zu weiteren administrativen Zwecken


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).

c) Bei der Bestellung im Onlineshop
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung erheben wir folgende Daten:

Name, Vorname

Rechnungs- und Lieferadresse

E-Mail-Adresse

Zahlungsdaten (je nach gewählter Zahlungsmethode: PayPal, Klarna, Überweisung)

Zweck:

Zur Bestellabwicklung und Lieferung der Ware

Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

d) Newsletter-Anmeldung
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Es eine gesetzliche Verpflichtung gibt (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

4. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen.

Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir auch Cookies zu Analysezwecken.


Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

5. Zahlungsdienstleister

Zur Abwicklung Ihrer Zahlungen arbeiten wir mit folgenden Zahlungsdienstleistern zusammen:

PayPal: Bei Zahlung via PayPal werden Ihre Zahlungsdaten an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. weitergegeben.

Klarna: Für die Zahlungsabwicklung über Klarna gelten die Datenschutzbestimmungen von Klarna.

Überweisung: Bei Vorkasse erfolgt die Übermittlung Ihrer Zahlungsdaten ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung.

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).

Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

Ihre Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).


Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: ameagold@web.de

7. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

8. Datensicherheit

Wir verwenden das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) zur Verschlüsselung Ihrer Daten.

9. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Vertragsabwicklung und gesetzliche Pflichten erforderlich ist.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website eingesehen werden.

 

Kontakt für Datenschutzanfragen: Améa – Inhaberin: Amelie Wißmann
Veldhauser Straße 193, 48527 Nordhorn
E-Mail: info@amea-shop.de 



Stand: 03. März 2025